Blog
Bericht über meine Nepalreise im Oktober/ November 2025
Kathmandu empfängt mich wie immer: wild und laut – und doch liegt in all dem Chaos ein vertrautes Gefühl. Seit fünfzehn Jahren führt mich unser Schulprojekt regelmäßig nach Nepal, zuvor waren es die unvergesslichen Trekkingtouren im Himalaya mit meinem Mann. Dieses Mal reise ich mit Elke und ihrem Sohn Michael aus Köln.
Ich treffe unsere zwei Bachelorstudent*innen Samikshya und Ganesh (Foto Nr. 1).
Zum Wiedersehen kommen auch andere Freund*innen dazu. Ganesh holt seine Gitarre hervor, und schon erklingt "Resham Phiriri" – wir alle singen mit.
Die 120 Kilometer nach Gorkha nehmen rund sieben Stunden in Anspruch.
Es regnet acht Tage lang ohne Unterbrechung, und der Nebel scheint alles zu verschlucken. Deshalb kann ich nicht in die Dörfer fahren, um die Familien zu besuchen.
Am nächsten Tag besuchen wir die Old Capitol Secondary School, wo uns unsere 32 Schüler*innen und der Schul- und Projektleiter Herr Janak mit einer festlichen Darbietung herzlich empfangen. Das Wiedersehen ist von beiderseitiger großer Freude geprägt. Manche von uns kennen sich nun schon seit 13 Jahren – eine Vertrautheit, die ich in jedem Lächeln spüren kann.
Unser gemeinsamer Schulausflug zum Tempel findet trotz Regens statt. Die Mädchen sind ausgelassen, voller Lebensfreude, tanzen und singen, während die Jungs am Rande stehen und „cool“ zuschauen.
Unser 15-jähriges Vereinsjubiläum wird bei einer großen Versammlung der Schüler *innen morgens auf dem Schulhof gebührend gefeiert (Fotos Nr. 2 bis 5).
Die Besuche der Familien der neuen Schülerinnen führen mir wieder deutlich vor Augen, warum unser Engagement so wichtig ist.
In Dibyas Familie wird das Ausmaß der Not besonders spürbar. Ihr Haus, das beim Erdbeben 2015 zerstört wurde, konnte auch nach zehn Jahren nicht wieder so aufgebaut werden, dass die Familie darin leben könnte. Das wenige Geld, das sie aufbringen konnte, reichte nur für einen winzigen Anbau – zu klein, um darin wohnen zu können.
So lebt die Familie nun in einem gemieteten Zimmer, das sie sich kaum leisten kann. Der Vater findet nur unregelmäßig Arbeit als Tagelöhner, Ersparnisse gibt es keine. Immerhin können wir der Tochter Dibya eine gute Schulausbildung ermöglichen (Fotos Nr. 6 und 7).
Auch der Besuch bei Pratikshyas Familie hat mich tief berührt. Sie lebt vom Verkauf der Milch ihrer Büffelkuh und einer mageren Kuh, die nur wenig Milch gibt. Es stehen noch ein Kälbchen und einige Ziegen im Stall. Weil ihr eigenes Haus zu weit entfernt liegt, haben sie es verlassen, um näher am Markt in Gorkha wohnen und die Milch verkaufen zu können. Dazu musste das kleine Gehöft angemietet werden. Pratikshyas Schulweg ist weit: eine halbstündige Fahrt im Schulbus, gefolgt von einem ebenso langen Fußmarsch durch den dichten Dschungel, vor dem sie Angst hat. Pratikshya können wir durch unsere Unterstützung helfen, später ein besseres Leben zu führen (Foto Nr. 8).
Die letzten drei Tage genieße ich in Bandipur die herrliche Sicht auf den Himalaya (Foto Nr. 9).
Zurück in Kathmandu treffe ich noch die beiden Mädchen Sonam und Lhakpa, die wir bereits seit 11 bzw. 13 Jahren begleiten und fördern (Foto Nr. 10).
Den letzten Tag verbringe ich im traumhaften Garten des Hotels Vajra und blicke mit großer Zufriedenheit auf die Früchte unserer fünfzehnjährigen Arbeit in Nepal zurück.
Im November 2025
gez. Ursula Ochs
P.S.: Meine geplante Weiterreise nach Bardiya kann ich leider aus privaten Gründen nicht antreten. Elke, die bereits persönliche Kontakte zur Sri Shiva Sundar School in Thakurbaba hat, und Michael vertreten mich dort bezüglich des geplanten Einbaus des Trinkwasserfilters PAUL. Die Logistik und den Einbau übernimmt der Verein Menschenfreude e.V., Alfter. Die Projektbeschreibung habe ich beigefügt.
(Foto Nr. 11: Elke und Michael, geschmückt mit vielen Malas und leuchtend roten Thikkas – sogar auf der Wange – als Willkommensgruß der Schule.)
Passende Downloads
Berichte (1)
Alle Downloads
Jahresberichte (13)
- Jahresbericht 2024 (PDF)
- Jahresbericht 2023 (PDF)
- Jahresbericht 2022 (PDF)
- Jahresbericht 2021 (PDF)
- Jahresbericht 2020 (PDF)
- Jahresbericht 2019 (PDF)
- Jahresbericht 2018 (PDF)
- Jahresbericht 2017 (PDF)
- Jahresbericht 2016 (PDF)
- Jahresbericht 2015 (PDF)
- Jahresbericht 2014 (PDF)
- Jahresbericht 2013 (PDF)
- Jahresbericht 2012 (PDF)
Zeitungsartikel (10)
- 2023-06 Sindlinger Anzeiger (PDF)
- 2023-06 Höchster Kreisblatt (PDF)
- 2021-03 Sindlinger Monatsblatt (PDF)
- 2021-02 Hoechster Kreisblatt (PDF)
- 2020-07 Hoechster Kreisblatt (PDF)
- 2019-06 Höchster Kreisblatt (PDF)
- 2018-11 Höchster Kreisblatt (PDF)
- 2018-01 Frankfurter Neue Presse (PDF)
- 2016-10 Hoechster Kreisblatt (PDF)
- 2015-08 Hofheimer Zeitung (PDF)
Berichte (25)
- 2025-11 Bericht Nepalreise (PDF)
- 2025-06 Bericht über das Schulprojekt (PDF)
- 2024-07 Bericht-Schulprojekt (PDF)
- 2024-05 No 1 Claudias letter 21 05 2024 (PDF)
- 2024-03 Bericht Nepalreise (PDF)
- 2023-09 Bericht über das Schulprojekt (PDF)
- 2023-03 Bericht über Nepalreise (PDF)
- 2022-11 Mr Janaks Report (PDF)
- 2022-05 Bericht Girl Power (PDF)
- 2022-03 Bericht über Zwischenprüfungen (PDF)
- 2021-10 Bericht über die Nepareise (PDF)
- 2020-12 The Buffalo Project (PDF)
- 2020-12 Bericht über das Schulprojekt (PDF)
- 2020-06 Bericht Von Janak K C (PDF)
- 2020-05 Corona and its effects on the Himalayan country Nepal (PDF)
- 2020-02 Jubilaeumsgedanken Von Frau Kurz (PDF)
- 2019-10 Reisebericht Nepal (PDF)
- 2019-10 Bericht Zum Schulprojekt (PDF)
- 2018-10 Erfahrungsbericht Monika Thurner (PDF)
- 2018-10 Bericht Dr Hannah May Kathmandu Pashupati Welfare Center (PDF)
- 2017-12 Amrisha Bericht Von Nadja Staiger Schmeiler (PDF)
- 2017-05 Bericht Über Das Schulprojekt Von Fr Staiger Schmeiler (PDF)
- 2017-01 Bericht Schulprojekt (PDF)
- 2016-02 Bericht Nepalreise (PDF)
- 2015-12 Erfahrungsbericht Rolf Schuhmann (PDF)
Briefe (4)
Alle Downloads
Jahresberichte (13)
- Jahresbericht 2024 (PDF)
- Jahresbericht 2023 (PDF)
- Jahresbericht 2022 (PDF)
- Jahresbericht 2021 (PDF)
- Jahresbericht 2020 (PDF)
- Jahresbericht 2019 (PDF)
- Jahresbericht 2018 (PDF)
- Jahresbericht 2017 (PDF)
- Jahresbericht 2016 (PDF)
- Jahresbericht 2015 (PDF)
- Jahresbericht 2014 (PDF)
- Jahresbericht 2013 (PDF)
- Jahresbericht 2012 (PDF)
Zeitungsartikel (10)
- 2023-06 Sindlinger Anzeiger (PDF)
- 2023-06 Höchster Kreisblatt (PDF)
- 2021-03 Sindlinger Monatsblatt (PDF)
- 2021-02 Hoechster Kreisblatt (PDF)
- 2020-07 Hoechster Kreisblatt (PDF)
- 2019-06 Höchster Kreisblatt (PDF)
- 2018-11 Höchster Kreisblatt (PDF)
- 2018-01 Frankfurter Neue Presse (PDF)
- 2016-10 Hoechster Kreisblatt (PDF)
- 2015-08 Hofheimer Zeitung (PDF)
Berichte (25)
- 2025-11 Bericht Nepalreise (PDF)
- 2025-06 Bericht über das Schulprojekt (PDF)
- 2024-07 Bericht-Schulprojekt (PDF)
- 2024-05 No 1 Claudias letter 21 05 2024 (PDF)
- 2024-03 Bericht Nepalreise (PDF)
- 2023-09 Bericht über das Schulprojekt (PDF)
- 2023-03 Bericht über Nepalreise (PDF)
- 2022-11 Mr Janaks Report (PDF)
- 2022-05 Bericht Girl Power (PDF)
- 2022-03 Bericht über Zwischenprüfungen (PDF)
- 2021-10 Bericht über die Nepareise (PDF)
- 2020-12 The Buffalo Project (PDF)
- 2020-12 Bericht über das Schulprojekt (PDF)
- 2020-06 Bericht Von Janak K C (PDF)
- 2020-05 Corona and its effects on the Himalayan country Nepal (PDF)
- 2020-02 Jubilaeumsgedanken Von Frau Kurz (PDF)
- 2019-10 Reisebericht Nepal (PDF)
- 2019-10 Bericht Zum Schulprojekt (PDF)
- 2018-10 Erfahrungsbericht Monika Thurner (PDF)
- 2018-10 Bericht Dr Hannah May Kathmandu Pashupati Welfare Center (PDF)
- 2017-12 Amrisha Bericht Von Nadja Staiger Schmeiler (PDF)
- 2017-05 Bericht Über Das Schulprojekt Von Fr Staiger Schmeiler (PDF)
- 2017-01 Bericht Schulprojekt (PDF)
- 2016-02 Bericht Nepalreise (PDF)
- 2015-12 Erfahrungsbericht Rolf Schuhmann (PDF)